0511 / 1236425

Suche
 

Es brauche Menschen, 

die Gemeinsinn anzetteln, 

die Verantwortung übernehmen.

 

Stephan Weil, Ministerpräsident Nds.

04.06.2019

 

 

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Publikationen der BAGSO

Gelungene Bildungsangebote für ältere Menschen

BAGSO veröffentlicht Themenheft zur Vielfalt des Lernens im Alter

Der Wunsch, Neues zu erfahren und sich weiterzubilden, ist unabhängig
vom Lebensalter. Doch es ist für ältere Lerninteressierte nicht immer
leicht, passende Angebote zu finden. In dem Themenheft
„Bildungsangebote für Ältere - Gute Beispiele aus der Praxis" stellt
die BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen
beispielhaft 30 erfolgreiche Praxisbeispiele aus ganz Deutschland vor,
die zeigen, wie vielfältig Bildung im Alter ist. Das Themenheft macht
Lust auf Bildung und zeigt, wie Lernen bis ins hohe Alter Aktivität,
Offenheit und Selbständigkeit fördert.

 

https://www.bagso.de/publikationen/themenheft/bildungsangebote-fuer-aeltere/

 


Mannheimer Erklärung  

Worauf es ankommt.

Erklärung der BAGSO und ihrer Mitgliedsverbände zum 14. Deutschen Seniorentag 2025

Die älteren Generationen wollen sich an der Gestaltung der gesellschaftlichen Zukunftsaufgaben beteiligen. Das ist die zentrale Botschaft der „Mannheimer Erklärung“, die die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen gemeinsam mit ihren 121 Mitgliedsverbänden zum 14. Deutschen Seniorentag veröffentlicht hat. Unter dem Motto „Worauf es ankommt“ formulieren die Engagierten aus den BAGSO-Verbänden darin ihr Selbstverständnis als aktiver Teil der Zivilgesellschaft. Zugleich richtet sich die Mannheimer Erklärung an Politik und Gesellschaft. Sie fordert, die Kompetenzen und Ressourcen der Älteren für die Lösung der anstehenden Aufgaben mehr in den Blick zu nehmen, ein differenziertes, zeitgemäßes Bild vom Alter zu fördern sowie Ausgrenzung und Diskriminierung entgegenzuwirken.

Die Erklärung kann sowohl per E-Mail unter  bestellungen(at)bagso.de als auch unter der Telefonnummer 0228/24 99 93 11 bestellt werden.

https://www.bagso.de/fileadmin/user_upload/bagso/06_Veroeffentlichungen/2025/Mannheimer_Erklaerung.pdf

 


 

Erwartungen der BAGSO an die Parteien

 

BAGSO-Wahlprüfsteine_zur_Bundestagswahl_2025